Wärmepumpe verkleidung

Verstecken Sie das hässliche Außengerät der Klimaanlage, dämpfen Sie den Lärm und erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Wärmepumpe... Wie? Mit Klimaanlagenverkleidung!

Lelijke airco buitenunit Lelijke airco buitenunit

Haben Sie auch eine dieser unschönen Klimaanlagen oder Wärmepumpen?

Wie viele Menschen haben auch wir in diesem heißen Sommer (2022) eine Klimaanlage installiert. Haben wir selbst gemacht, viel billiger!
Und da die Energiepreise derzeit explodieren, haben wir vor kurzem eine zweite Wärmepumpe eingebaut. Gemeinsam heizen sie nun unsere Büros und sparen eine Menge Energiekosten.

Aber.... Jetzt haben wir 2 dieser hässlichen Geräte draußen stehen! (Und sichtbare Rohrleitungen, das war auch nicht anders...)

Was können wir jetzt tun?

Bei Vinuovo verkaufen wir seit Jahren ein standardmäßiges Verkleidung für Klimaanlagen aus KDI Holz. Einfach zu installieren, nicht teuer, aber nicht alle Wärmepumpen passen hinein (auch unsere große nicht, siehe Foto).
Und bei unserem Außenbereich wollten wir ein Klimaanlageverkleidung außen, also ein doppeltes Wärmepumpe Verkleidung.... und versuchen Sie mal einen zu finden!

Wir können das Warmepümpe Verkleidung in unserer Werkstatt selbst herstellen.
Wir haben ein größeres Modell eines Klimaanlageverkleidung aus KDI Holz entwickelt, das auch den Lärm besser dämpft und in vielen verschiedenen Größen erhältlich ist.

Ist das etwas für Ihren Geschmack? Berechnen Sie hier den Preis für Ihre Größe:


Wozu dient das Warmepumpe Verkleidung ?

Viele Menschen wollen ein Klimaanlage verkleidung und die hässliche Klimaanlage im Freien einfach loswerden. Natürlich eine gute Idee, aber eine Wärmepumpe Verkleidung hat noch mehr Vorteile:

  • Schalldämpfende Klimaanlageverkleidung: Eine Waremepümpe Verkleidung kann Lärm dämpfen, aber sie kann auch Lärm verursachen! Aber dazu später mehr...
  • Ein Klimaanlage Verkleidung hält Ihre Wärmepumpe sauber und trocken. Im Folgenden erklären wir, warum.

 

 

Schalldämmendes Klimaanlage Verkleidung

Ich persönlich finde, dass unsere Außengeräte nicht so viel Lärm machen, aber Ihre Wärmepumpe könnte das natürlich auch, vor allem wenn es sich um ein älteres Modell handelt.
Sie werden wahrscheinlich immer Windgeräusche hören, da eine Wärmepumpe viel Luft ansaugen und ausblasen muss. Achten Sie besonders darauf, wenn Sie Ihr eigenes Wärmepumpe Verkleidung herstellen.

Schall breitet sich hauptsächlich in geraden Linien aus und kann sozusagen kaum um die Ecke gehen. 
Eine Schallschutzwand entlang der Autobahn lässt den Schall in eine andere Richtung abprallen und unterbricht die gerade Linie zwischen der Autobahn und Ihnen. 
Und wenn du jemanden besser hören willst, drehst du deinen Kopf so, dass dein Ohr eine gerade Linie zu dieser Person hat. dann hören Sie ihn oder sie doch besser!

Bei der Suche nach einem schalldämmenden Klimaanlage Verkleidung sind die folgenden Punkte wichtig:

  • Die Klimaanlage Verkleidung sollte den Schall in die entgegengesetzte Richtung reflektieren.
  • Das Material des Warmepümpe Verkleidung muss schalldicht sein.

Aber. Pass auf euch auf! Sie können die Wärmepumpe nicht komplett verschalen, denn das Außengerät muss viel Luft ansaugen und ausblasen können!


Wie sorgt man dafür, dass ein schalldichtes Verkleidung einer Klimaanlage für den Außenbereich den Schall abprallen lässt?

Am einfachsten ist es natürlich, das Ding komplett zu verschalen.... Aber wie Sie oben gelesen haben, braucht das Außengerät viel Luft, also ist das keine Lösung.

Das Wichtigste ist, die gerade Linie zwischen Ihnen und der Wärmepumpe zu durchbrechen. Wenn Sie die Wärmepumpe sehen können, hat auch der Schall eine gerade Linie zu Ihrem Ohr. Wenn man sie nicht sehen kann, wird man sie weniger hören.

Das Klimaanlagen Verkleidung auf dem Foto rechts/unten sieht zwar schön aus, nettes Design, modern, aber es dämpft definitiv nicht den Schall! Sie können die Außeneinheit direkt sehen, so dass der Klang direkt zu Ihrem Ohr gelangt! (Auch aus Metall, aber dazu unten mehr ;-))

OK, das stimmt, in unserem Standard-Klimaanlage Verkleidung aus Holz kann man die Wärmepumpe auch durch die Front sehen. Etwas weniger, weil die Holzlamellen schräg sind.

Und genau darin liegt das Geheimnis! Der Schall muss umgelenkt werden, um den Lärm zu reduzieren, ohne die Oberfläche des Luftdurchlasses zu verkleinern! (Entschuldigung, das sieht langsam wie Physikunterricht aus...)
Aus diesem Grund haben wir uns beim Vinuovo-Klimaanlage Verkleidung dafür entschieden, die Lamellen in einem spitzen Winkel an der Vorderseite anzubringen. Dieser Winkel lenkt den Schall zum Boden hin ab und sorgt dafür, dass sich keine gerade Linie zwischen Ihrem Ohr und dem Außengerät bilden kann, es sei denn, Sie legen sich davor.... Das mag im Sommer schön sein, weil dann eine (warme) Brise weht, aber normalerweise ist das nicht Ihr Lieblingsplatz. (Wenn Sie das tun, hören Sie den Lärm!)

Die Seiten des schalldämpfenden Verkleidung der Außeneinheit der Klimaanlage sind fast vollständig geschlossen. Es lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass auf der Wandseite etwa 10 cm offen bleiben. Schließlich muss die Wärmepumpe Luft ansaugen können. (Fast alle Außenklimageräte saugen die Luft hinten an und blasen sie vorne aus).

Airco omkasting metaal Airco omkasting metaal
Dieser ist also nicht schalldicht!

Welches Material wählen Sie für die schalldämmende Verkleidung Ihrer Warmepümpe oder Klimaanlage?

In 1 Sache kann ich mich kurz fassen, vergessen Sie alles aus Metall oder Aluminium!

Wenn man Schall dämpfen will, ist Metall wirklich das schlechteste Material. Ich selbst mag es, ein Metallgehäuse sieht modern und elegant aus, meist in einer schönen Farbe wie Anthrazit, aber es dämpft den Schall nicht wirklich.
Metall leitet Schall einfach gut, ganz einfach (sorry, schon wieder Physikunterricht).
Fast alle Klimaanalge Verkleidungen aus Metall werden aus Kostengründen aus sehr dünnem Material hergestellt. Der Wind, der durch sie hindurchweht, bringt das Metall wahrscheinlich zum Schwingen (Vibrieren), und das macht tatsächlich Lärm!
Inzwischen gibt es auch Metallmodelle von Klimaanlagenverkleidungen, bei denen die Lamellen mit Schaumstoff gefüllt sind, um die Resonanz zu dämpfen, was übrigens sehr schön ist, aber dann muss man bereit sein, viel Geld zu bezahlen.
(Dass man gerade auf diese Weise versucht, die Resonanz von Metall zu dämpfen, ist für mich Beweis genug, dass das Material dafür einfach nicht geeignet ist).
Metall hat außerdem eine extrem glatte Oberfläche, die den Schall reflektiert und nicht absorbiert.

Für mich gibt es nur 1 Material, das von Natur aus schalldämpfend ist und sich daher ideal für den Bau eines Warmepümpe verkleidung eignet: Holz!

Für mich gibt es nur 1 Material, das von Natur aus schalldämpfend ist und sich daher ideal für den Bau eines Klimagehäuses eignet: Holz!

Ein Verkleidung Warmepümpe aus Holz dämpft den Schall auf natürliche Weise. Holz hat eine relativ raue Oberfläche, die den Schall zwischen den Fasern reflektiert und somit absorbiert.
Außerdem verwenden wir bei Vinuovo Platten mit einer Dicke von 27 mm, die bei ein wenig (viel) Wind von Ihrem Verkleidung nicht mitschwingen.
Das von uns verwendete Holz ist imprägniertes Holz der Klasse 4 (Anwendungsklasse 2) und damit hervorragend für den Außeneinsatz geeignet.
Sie mögen die Farbe von Holz nicht? Dann beizen Sie es doch einfach, oder? Vinuovo bietet auch eine perfekte Beize für den Außenbereich an, die speziell für imprägniertes Holz entwickelt wurde - ja, auch in Grau/Anthrazit erhältlich!


Wie stark wird der Lärm mit einem Vinuovo Warmepümpe Verkleidung reduziert?

Nur um das klarzustellen: Wir haben kein Labor, in dem wir genaue Lärmmessungen durchführen können.
Diese Messungen wurden einfach vor unserem Büro in einer natürlichen Umgebung durchgeführt. Genau wie bei Ihnen zu Hause.

Hier die Ergebnisse des Tests unserer Wärmepumpe mit Schalldämm Verkleidung:

 

Schalldämmende Warmepümpe Verkleidung: Gemessene Lärmreduzierung:
Klimaanlageverkleidung PLUS  2 bis 5 dB (Dezibel)
Klimaanlageverkleidung Vinuovo  10 bis 15 dB (Dezibel)


Was bedeutet das also? Sie werden kaum eine Verringerung von 2 bis 5 dB hören. Aber man merkt wirklich 10 bis 15 dB, und das lohnt sich!


Wie halten Sie Ihre Wärmepumpe sauber und trocken?

Es stimmt, im Sommer macht es nichts, wenn Ihre Wärmepumpe nass wird. Dann bläst er warme Luft aus, damit die Feuchtigkeit nicht gefriert. Im Gegenteil, es wäre äußerst effizient, wenn der Verdampfer in kaltem Wasser schweben würde.
Im Winter ist es äußerst wichtig, dass keine Feuchtigkeit auf die feinen Metallrippen der Wärmepumpe gelangt. Die Wärmepumpe versucht dann, der Luft Wärme zu entziehen. Die Luftfeuchtigkeit kondensiert am Verdampfer und gefriert. Eis isoliert und der Verdampfer kann der Luft keine Wärme entziehen. Ihre Wärmepumpe schaltet dann in einen speziellen Modus, um das Eis abzutauen, was viel Energie kostet. Wenn dann Regen oder Schnee auf die Verdampferlamellen trifft, bildet sich nur noch mehr Eis. Ihre Wärmepumpe taut dann nur ab und Sie verlieren die ganze Effizienz.... Halten Sie es also trocken, und das geht am besten mit einem Warmepümpe Verkleidung.

Halten Sie es sauber mit einer Wärmepumpe Verkleidung.

Aber warum? Die feinen Lamellen des Verdampfers können sich durch Staub, Pollen und vor allem durch... fallende Blätter! 
Wenn herabfallendes Laub von der Wärmepumpe angesaugt wird, bleiben die Blätter am Verdampfer hängen und bedecken sofort eine große Fläche. Der Luftstrom wird blockiert, und Sie verlieren Ihre gesamte Effizienz.
Natürlich kann man auch Netze oder ähnliches als Klimaanlageverkleidung verwenden, aber das scheint keine sehr schöne und effiziente Lösung zu sein. Ein schönes Klimagebäude im Freien ist wirklich eine viel bessere Lösung.


Wie bleibt Ihre Wärmepumpe mit einem umgebauten Verkleidung im Freien zugänglich?

Wenn Sie ein Wärmepumpe Verkleidung kaufen wollen, sollten Sie darauf achten, dass sie auch leicht zu öffnen ist.
Es ist gut, von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob der Verdampfer nicht zu stark verschmutzt ist. Wenn man es nicht erreichen kann, also macht man es nicht... Trotzdem ist es schade, auf diese Weise an Effizienz zu verlieren.
Oder was ist mit einer Störung oder gar einem Leck? Dann wollen Sie ganz einfach darauf zugreifen können und Ihr Klimaanlageverkleidung sollte nicht im Weg sein!

Viele Modelle auf dem Markt werden einmal angeschraubt und Ihre Wärmepumpe ist dann nicht mehr zugänglich, ohne das gesamte Gehäuse der Wärmepumpe zu demontieren. Dies ist auch bei unserem einfachen Klimaanlagengehäuse aus Holz der Fall. Sie können ihn jedoch leicht von der Wand entfernen, indem Sie die Halterungen abschrauben. Oft kann man sie auch lose um die Wärmepumpe herum anbringen, so dass sie leicht entfernt werden kann.

Bei der Vinuovo-Klimaanlage mit schallgedämmtem Verkleidung haben wir dafür gesorgt, dass Sie das Dach abnehmen können, ohne eine einzige Schraube lösen zu müssen. Das ist ja praktisch!


Möchten Sie eine verkleidung Warmepümpe selber bauen?

Wenn Sie ein geschickter Heimwerker sind, können Sie eine Warmepümpe Verkleidung selbst bauen. 

Achten Sie bei der Herstellung eines Verkleidung Warmepümpe auf alle oben genannten Punkte. Alle Teile, die wir für das Gehäuse der Wärmepumpe verwendet haben, können separat in unserem Webshop gekauft werden.
Sie müssen selbst herausfinden, wie Sie alles schneiden und in welchem Winkel. An den Seiten müssen Sie spiegelbildlich arbeiten, sonst passt es nicht. Als wir die Prototypen in unserer Werkstatt herstellten, haben wir auch ein paar Mal an uns selbst gesägt. Das ist schade, denn dann kann man das Holz wegwerfen.

Wenn Sie bei Vinuovo ein fertiges Verkleidung für ein Warmepümpe oder Klimaanlage kaufen, ist alles bereits auf die richtige Größe zugeschnitten, die richtigen Schrauben sind im Lieferumfang enthalten und die Schraubenlöcher sind bei Bedarf vorgebohrt. Dann müssen Sie nur noch alles zusammenschrauben und sind in einer Stunde fertig.


Airco omkasting op maat Airco omkasting op maat

Maßgeschneidertes Wärmepumpe Verkleidung

Auch eine Maßanfertigung von Klimaanlageverkleidungen ist bei uns möglich. Sie können uns gerne ein Foto Ihrer Wärmepumpe und die Außenmaße per E-Mail an nl@vinuovo.com schicken, damit wir sehen können, was möglich ist.

Im Vinuovo-Konfigurator für Verkleidungen von Klimaanlagen sind viele verschiedene Standardgrößen verfügbar, so dass es mit Sicherheit ein Modell gibt, das zu Ihrer Wärmepumpe passt.

Verkleidung Warmepümpe freistehend

Befindet sich Ihre Wärmepumpe auf dem Dach oder irgendwo im Garten, etwas weiter entfernt von einer Wand?

Dann wollen Sie wahrscheinlich ein Verkleidung für das Außengerät der Klimaanlage, das Ihre Wärmepumpe vollständig umgibt. Das ist möglich, die Prototypen sind in Arbeit und werden bald in unserem Webshop erhältlich sein! 
Wenn Sie es nicht abwarten können, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.


Was kostet ein Wärmepumpe Verkleidung?

Der Preis eines Klimaanlage Verkleidung hängt von vielen Faktoren ab: von der Größe, vom verwendeten Material und von der Ausführung.

Unser kleinstes Modell der Marke PLUS aus Holz kostet 175 €, die größeren Vinuovo-Modelle liegen bei etwa 500 €.
Ein schallisoliertes Klimagerät der Marke Merford gibt es schon ab 1.800€.... Deshalb verkaufen wir sie nicht.


FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Warmepümpe Verkleidung

Was ist der Unterschied zwischen einer Klimaanlage und einer Wärmepumpe?

Heutzutage gibt es eigentlich keinen Unterschied mehr. Eine Klimaanlage funktioniert eigentlich wie ein Kühlschrank. Ein Kältemittel wird mit einem Kompressor unter Druck gesetzt und zum Außengerät gepumpt, damit es Wärme an die Luft abgibt und kühlt. Dann wird das kalte Kältemittel unter niedrigem Druck zum Innengerät geleitet, damit es wieder Wärme aufnehmen kann. Die Luft im Haus wird an der Flüssigkeit vorbei geblasen und kühlt auf diese Weise. Eine Wärmepumpe tut das Gleiche, kann aber in 2 Richtungen arbeiten. Sie können damit Ihr Haus im Sommer kühlen und im Winter heizen!

Warum hat ein Klimaanlageverkleidung ein schräges Dach?

Ein Schrägdach für die Warmepümpe Verkleidung hat den Vorteil, dass Regen, Schnee und Eis leichter abfließen können. Es ist wichtig, Ihre Wärmepumpe so trocken wie möglich zu halten.

Antwort von jemandem auf diese Frage: Eigentlich möchte man im Sommer kalten Schnee auf seiner Wärmepumpe haben!

Ganz recht, Sir, leider schneit es bei 35° nicht sehr oft bei uns....

Anzeigen als Liste Liste

5 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
© Copyright 2022 - Vinuovo | entwickelt von Amitix