Druckimprägniertes Holz

Angelim Vermelho Hartholz Angelim Vermelho Hartholz
Angelim Vermelho Hartholz
Red Balau - Bangkirai Hartholz Red Balau - Bangkirai Hartholz
Red Balau - Bangkirai Hartholz
Druckimprägniertes Holz Druckimprägniertes Holz
Druckimprägniertes Holz
Sibirische Lärche Sibirische Lärche
Sibirische Lärche
Mahonie hardhout Mahonie hardhout
Mahonie hardhout
HKC - Holz-Kunststoff-Verbundstoff HKC - Holz-Kunststoff-Verbundstoff
HKC - Holz-Kunststoff-Verbundstoff

Holz ist lebendig, so wie Sie!

Und genau wie wir bekommt Holz Falten, wird grau, es blutet, wenn man hineinschneidet oder sägt, und es hat Alterserscheinungen....

Ein bisschen Make-up kann helfen, das Äußere zu verschönern, aber es kann die Alterung nicht aufhalten!

Manche unserer Kunden haben einfach viel zu hohe Erwartungen an Holz.

Um es kurz zu machen: Das perfekte Material für den Außenbereich gibt es nicht!

Alle Materialien wie Holz, Hartholz, Beton, Stahl, Kunstharz- oder Kiesböden, Kunstrasen, Keramikfliesen, sie alle haben ihre Schwächen, genau wie wir....

Und doch liebe ich Holz, trotz ihrer Fehler! (So wie ich meine Frau liebe und immer noch überrascht bin, dass sie mich auch zu lieben scheint, zumindest sagt sie das, aber das ist eine andere Geschichte...)

Um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen mit dem von uns gelieferten Produkt übereinstimmen, finden Sie nachstehend eine Liste von Mängeln und Alterserscheinungen, die wir als akzeptabel bzw. nicht akzeptabel betrachten.

Sie können mit diesen Mängeln nicht leben? Dann kaufen Sie einfach kein (imprägniertes) Nadelholz!

Ok, ich will Sie nicht erschrecken, und die Mängel, die wir unten zeigen, kommen wirklich nicht in jedem Brett oder Posten vor. Aber sie sind häufig und lassen sich nicht vermeiden.
Im Folgenden werde ich Ihnen mehr über imprägniertes Holz erzählen. Ich würde es begrüßen, wenn Sie diese Informationen vor dem Kauf des Produkts lesen, um unangenehme Diskussionen im Nachhinein zu vermeiden.

Die unten aufgeführten Eigenschaften gelten zum Zeitpunkt der Lieferung, jede Holzart kann im Laufe der Zeit unangenehme Fehler entwickeln. Dies hängt von vielen Umständen ab, die wir leider nicht beeinflussen können.

  • Akzeptable Eigenschaften von imprägniertem Holz
  • Echte Fehler in imprägniertem Holz, die unserer Qualitätskontrolle entgangen sein könnten
  • Lagerung, bis Sie (endlich) mit Ihrer imprägnierten Holzarbeit beginnen
  • Wann ist es am besten, imprägniertes Holz einzubauen?
  • Pflege von imprägniertem Gartenholz
  • Was ist mit Holz wirklich nicht in Ordnung?

OH MEIN GOTT! DA IST EIN KNOTEN IN MEINEM HOLZ!

Ja, ich stimme Ihnen zu, wirklich HEILIG! Es sollte verboten sein, dass ein Baum Zweige hat...

OK, ich bin vielleicht ein bisschen sarkastisch, aber Sie haben auch Arme und Beine, nicht wahr?

Ein Baum hat also Zweige, die im Stamm des Baumes verankert sind, Ihr imprägniertes Gartenholz hat also einen Knoten
Je nach Wachstumsgeschwindigkeit des Nadelbaums treten die Knoten alle 20 cm bis 60 cm auf. Es mag seltsam klingen, aber je mehr Knoten, desto langsamer ist der Baum gewachsen und desto härter ist das Holz!
(Jedes Jahr bildet ein Nadelbaum eine neue Reihe von Zweigen, d.h. für jede Reihe von Knoten ist der Baum ein Jahr gealtert, genau wie bei den Jahresringen in imprägniertem Holz).

Ein Knoten ist also gut!

Ich persönlich finde, dass ein Ast Teil des Charmes von Holz ist. Bei Hartholz sind Knoten viel seltener, leider ist der Preis höher.

Aber es gibt auch falsche Äste oder Ästeleien. (Knoten oder Ast ist das Gleiche, ich weiß auch nicht, warum es 2 Wörter dafür gibt)

Ein toter Knoten ist der Knoten eines Zweiges, der abgestorben ist, bevor der Baum gefällt wurde. Ein solcher toter Knoten hat keine gleichmäßige Struktur mehr, ist zerbröselt und hinterlässt oft ein Loch.

Kleine tote Knoten sind einfach Teil des Nadelholzes: Die Deutschen nennen einen Nadelwald Schwarzwald, weil ein solcher Wald sehr dunkel ist. Wenn ein Nadelbaum (der für imprägniertes Holz verwendet wird) wächst, wächst der Rest des Waldes mit ihm.
Die unteren Zweige bekommen kein Licht mehr und sterben ab. Und so bleiben tote Knoten zurück. Es wäre sehr schlecht für die Umwelt, wenn wir den unteren Stamm des Baumes einfach wegwerfen würden.... Deshalb finden wir tote Knoten bis zu einem gewissen Grad akzeptabel.

Unten sind 2 Gruppen von Fotos von Knoten oder Gestrüpp: akzeptabel und nicht akzeptabel.

Akzeptable Knoten in imprägniertem Holz

Inakzeptable Knoten in imprägniertem Holz

Druckbehandeltes Holz oder Schnittholz

Imprägniertes Holz Imprägniertes Holz
Imprägniertes Holz

Was ist kesseldruckimprägniertes Holz oder imprägniertes Holz?

Holz ist ein großartiges Baumaterial. Es ist stabil, leicht, mit Werkzeugen leicht zu bearbeiten und relativ preiswert. Das einzige Problem bei Holz ist, dass es für viele Arten von Bakterien, Pilzen und Insekten sehr attraktiv ist. Wenn Holz über einen längeren Zeitraum mit dem Boden oder Feuchtigkeit in Berührung kommt, greifen diese Organismen das Holz an. Unbehandeltes Holz wie Kiefer hält nur ein oder zwei Jahre, wenn es mit feuchtem Boden in Berührung kommt.

Druckimprägniertes Holz ist Holz, das in ein flüssiges Schutzmittel getaucht und in eine Druckkammer gelegt wurde. Die Kammer drückt die Chemikalie in die Holzfasern. Die Druckbehandlung stellt sicher, dass die Chemikalie bis zum Kern jedes Holzstücks vordringt - sie ist viel effektiver als das einfache Eintauchen des Holzes in die Chemikalie.

Das auf unserer Website als druckimprägniertes Holz der Klasse 4 eingestufte Holz ist in der Lage, einem ständigen Bodenkontakt standzuhalten und hat eine geschätzte Lebensdauer von 15 bis 25 Jahren.

Kesseldruckimprägniertes Holz 14x14cm, maximal verfügbare Länge 480cm Kesseldruckimprägniertes Holz 14x14cm, maximal verfügbare Länge 480cm
Kesseldruckimprägniertes Holz 14x14cm, maximal verfügbare Länge 480cm
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-12 von 24

Absteigend sortieren
Seite
pro Seite
© Copyright 2022 - Vinuovo | entwickelt von Amitix